Ein australischer Western, der 1929 im Outback des Northern Territory in Australien spielt : Der Aborigine Sam Kelly arbeitet für den freundlichen Prediger Fred Smith. Als der herrische Harry Marsh von der Westfront zurückkehrt und seine Rinderfram übernimmt, soll Sam mit seiner Frau und seiner Tochter seinen Grenzzaun renovieren. Doch Harry entpuppt sich als verbitterter Mann. Während einer Schießerei ist Sam gezwungen, Harry zu töten. Ihm bleibt nicht anderes übrig, als mit seiner Familie in das lebensfeindliche Outback zu flüchten … Ein Film nach wahren Begebenheiten
Continue readingRBG : Ein Leben für die Gerechtigkeit
Ruth Bader Ginsburg hat die Welt für Frauen verändert. Die 85-jährige Richterin stellte ihr Lebenswerk in den Dienst der Gleichberechtigung und derjenigen, die bereit sind, dafüe zu kämpfen. In den 70er Jahren erkämpfte sie gegen alle Widerstände bahnbrechende Gerichtsurteile zur Gleichstellung der Geschlechter, die sie zu einer Heldin der Fraunrechtsbewegung und zu einer weltbekannten Ikone machten …
Continue readingWie schmeckt die Welt? : Die köstlichen Geheimnisse unseres Essens
Diese dreiteiloge Serie enthüllt die köstlichen physikalischen, chemischen und biologischen Geheimnisse, die sich in unserem Essen verbergen. Es geht auf kulinarische Abenteuerreise um die Welt, während der wir unsere Lieblingsspeisen auf neue Art kennenlernen …
Continue readingPlaying God
9/11, der Wall Street Crash, Agent Orange oder die BP Ölkatastrophe – der amerikanische Stranwalt Ken Feinberg hat in all diesen Fällen Entschädigungen in Millionenhöhe verhandelt. Aber wonach bemisst man den Wert eines Menschenlebens? Karin Jurschicks Dokumentarfilm gibt einen Einblick in die Arbeit des Mannes, der in den USA der “Special Master” für alle großen Entschädigungsfälle ist.
Continue readingInside Llewyn Davis
New York, 1961. Llewyn Davis lebt für die Folkmusik, doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Er pendelt zwischen kleinen Gigs und sucht Nacht für Nacht einen neuen Platz zum Schlafen. Da Llewyn seine Gefühle nur in der Musik äußern kann, lässt er sich weitertreiben – von New Yok nach Chicago und wieder zurück, ganz wie die Figuren in den Songs …
Continue readingDer große Diktator = The great dictator
Tomania wird von dem Diktator Hynkel regiert. Erbarmungslos drangsaliert er die Juden des Landes. Davon ahnt der jüdische Friseur, der ihm we ein Zwillingsbruder gleicht, nichts. Bei einem Flugzeugabsturz hat er sein Gedächtnis verloren und jahrelang in einem Hospital verbracht. Doch nun kämpft der kleine Mann mutig gegen Hynkels Schergen …
Continue readingModerne Zeiten = Modern times
Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik am Fließband. Weil er mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mithalten kann, wird er entlassen. Auf der Straße gerät er in eine Demonstration und wird prompt als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als Charlie aus em Gefängnis ferikommt, trifft er ein Straßenmädchen und verliebt sich. Aber auch ihr droht das Zuchthaus …
Continue readingPlanet Oil – Die Geschichte des Öls
Die modernen Staaten sind süchtig nach Öl und abhängig von denen, die es besitzen. Wie konnte es dazu kommen? In der dreiteiligen BBC-Dokumentation beleuchtet Professor Iain Stewart die Anfänge der globalen Ölwirtschaft von den ersten Bohrungen 1859 bis zur Nachkriegswirtschaft, als Öl zum internationalen Politikum wird. Anfangs wurde der Brennstoff nur für Öllampen genutzt, die Erfindung der Glühlampe drohte die Ölwirtschaft zu ruinieren. Doch mit dem Aufkommen des Autos begann ein neues Zeitalter, in dem Öl zur kostbarsten Ressource des Planeten wurde. In den 80er- und 90er-Jahren gibt es Öl im Überfluss, die Wirtschaft boomt. Mit dem Beginn der 21. Jahrhunderts wird allerdings klar, dass der globale Bedarf die Nachfrage überflügelt hat und der Welt eine Energiekrise droht. Noch gefährlicher ist aber der sich abzeichnende Klimawandel, an dem insbesondere die hohe CO2-Emission aus fossilen Brennstoffen Schuld trägt. Jetzt müssen neue, alternative Energiequellen her. Iain Stewart zeigt unterschiedliche Möglichkeiten auf: von erneuerbaren Energiequellen hin zu nuklearer Energie.
Continue readingWo die wilden Menschen jagen = Hunt for the wilderpeople
Sein Leben bestand aus Hip-Hop und Pflegeeinrichtungen, als der aufmüpfige Ricky im ländlichen Neuseeland eine zweite Chance erhält. Bei seinen Pflegeeltern, der liebevollen Tante Bella, dem streitsüchtigen Onkel Hec und ihrem Hund Tupac fühlt sich Ricky bald wie zu Hause. Nach einem traurigen Zwischenfall soll Ricky woanders untergebracht werden, sodass er und Hec in die Wildnis flüchten. Die landesweite Fahndung nach ihnen stellt die Gesuchten vor die Wahl: heldenhaft untergehen oder sich zusammenraufen und als Familie siegen…
Continue readingLeave no trace
Die jugendliche Tom und ihr Vater Will, Kriegsveteran, leben seit vielen Jahren unentdeckt in Forest Park, einem riesigen Waldgebiet am Rande von Portland, Oregon. Eine zufällige Begegnung führt zu ihrer Entdeckung und zur Betreuung durch die Sozialbehörde. Sie versuchen sich an ihre neue Umgebung anzupassen, bis eine unerwartete Entscheidung sie auf einen gefährlichen Weg zurück in die Wildnis führt – und sie zwingt, sich mit dem widerstreitenden Wunsch, Teil der Gesellschaft zu sein und dem heftigen Verlangen, abseits zu leben, auseinandersetzen zu müssen.
Continue readingBefore the flood
Der Dokumentarfilm “Before the Flood” ist eine fesselnde Darstellung der dramatischen Veränderungen, die in aller Welt aufgrund des Klimawandels eintreten, sowie der Maßnahmen, die wir als Einzelpersonen und als Gesellschaft ergreifen können, um einen katastrophalen Zusammenbruch des Lebens auf unserem Planeten zu verhindern.
Continue readingThe favourite – Intrigen und Irrsinn
England befindet sich im frühen 18. Jahrhundert im Krieg mit Frankreich, doch Entenrennen und der Genuss von Ananas erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die gebrechliche Königin Anne sitzt zwar auf dem Thron, doch ihre enge Freundin Lady Sarah regiert das Land an ihrer Stelle und kümmert sich auch noch um Annes Gesundheit und ihre sprunghaften Launen. Als das neue Dienstmädchen Abigail ihre Stelle antritt, schmeichelt sie sich schnell bei Sarah ein. Sarah nimmt Abigail unter ihre Fittiche und Abigail sieht ihre Chance, zu ihren aristokratischen Wurzeln zurückzukehren. Als die politischen Auseinandersetzungen Sarah zeitlich immer mehr in Anspruch nehmen, nimmt Abigail ihren Platz ein und fungiert fortan als Vertraute der Königin. Die aufkeimende Freundschaft gibt Abigail nun die Möglichkeit, ihre ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, und sie wird nicht zulassen, dass eine Frau, ein Mann, Politik oder sonst irgendetwas sich ihr in den Weg stellen.
Continue readingMr. Turner : Meister des Lichts = Mr. Turner
Brillante Filmbiographie über die 20 letzten Jahre im Leben des britischen Malers J.M.W. Turner – die zweite Künstlerbio in der Karriere von Mike Leigh …
Continue readingThule Tuvalu
Thule, die nördlichste Stadt in Grönland, und der Inselstaat Tuvalu im Pazifischen Ozean könnten kaum unterschiedlichere Orte sein. … Doch die auf den ersten Blick so unterschiedlichen Lebensumstände im Norden und Süden sind sich auf den zweiten Blick ähnlicher. Hier wie da sind die Menschen unmittelbar von der Natur abhängig – und deren Gleichgewicht ist bedroht. In Thule schmilzt nach und nach das Eis, Tuvalu versinkt deswegen nach und nach im Wasser. Wie gehen die Betroffenen mit der Situation um, dass ihre Heimat und Lebensweise durch den Klimawandel zerstört werden? (filmstarts.de)
Continue readingWalk with me: Eine Reise zur Achtsamkeit mit Thich Nhat Hanh
Die gefeierte Dokumentation “Walk With Me” ermöglicht einen faszinierenden Blick in das Leben des berühmten buddhistischen Zen-Meisters und spirituellen Lehrers Thich Nhat Hanh und dessen Anhänger. Erzählt von Benedict Cumberbatch.
Continue readingMahana : Eine Maori-Saga = Mahan – The Patriarch
In den 1960er-Jahren leben die Maori-Familien der Mahanas und Poatas an der Ostküste Neuseelands vom Schafe scheren. Zwischen den beiden Clans herrscht eine jahrzehntelange Feindschaft, die sich nicht nur bei den alljährlichen Schafschur-Wettbewerben als erbitterte Rivalität äußert. Doch auch innerhalb der Familie Mahana gibt es Spannungen … Besonders der 14-jährige Simeon lehnt sich gegen seinen herrschsüchtigen und traditionell denkenden Großvater Tamihana auf. Einzig dessen Frau Ramona, das spirituelle Oberhaupt, hält die Familie zusammen. Als Simeon ein Foto seiner Großmutter mit dem Patriarchen des verhassten Poata-Clans findet, kommt er der Wahrheit hinter der alten Familienfehde auf die Spur …
Continue readingTantrischer Buddhismus & das tägliche Leben in Tibet
Der Film geht auf spirituelle Suche und Erkenntnis ein und zeigt die Fallen auf, in denen westliche Sucher nur allzu gerne hängen bleiben. Dies am Beispiel des tantrischen Buddhismus. Damit deckt Angela Mahr viele Egofallen von spirituellen Suchern auf und inspiriert dazu, sich diese zu ersparen. Der Film “Tantrischer Buddhismus und das tägliche Leben in Tibet” inspiriert zu Wegen, Konkurrenz und Leistungsdruck loszulassen, und dafür inneren Frieden und Mitgefühl zu entwickeln. Lama Drubpon Sonam Jorphel Rinpoche gibt im Interview ausführlich Auskunft über zentrale Begriffe wie Anhaftung, Dualismus, Leere und Mitgefühl. Zudem besuchte Angela Mahr das entlegene und malerische Dorf Niyn Pa in Nordost-Tibet und erhielt mit einem Kamerateam Einblicke in den dortigen Alltag.
Continue readingCitizenfour
Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich “Citizen Four” nennt und Beweise für verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt. Im Juni 2013 fliegen Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit “Citizen Four” zu treffen – es ist Edward Snowden. Ihre Kamera hat Laura Poitras in diesen Stunden und Tagen, die unsere Welt nachhaltig verändern werden, immer dabei…
Continue readingBack to Africa
Back to Africa begleitet fünf Künstler aus André Hellers Zirkusshow Afrika!Afrika! in ihre afrikanische Heimat. Mit großer Sensibilität und respektvoll spürt der Film der außergewöhnlichen Energie, den mitunter abenteuerlichen Biographien dieser ganz verschiedenen Persönlichkeiten und der tiefen Verwurzelung ihrer beeindruckenden Kunst auf dem afrikanischen Kontinent auf. Back to Africa erzählt von der Kultur hinter der Kulisse, von Inspiration und Hoffnung. Jenseits des Klischees von Elend und Exotik entdecken wir ein vielfältiges, aufregendes, selbstbewusstes und engagiertes Afrika.
Continue reading