Der in Cannes ausgezeichnete und für den Oscar nominierte, preisgekrönte Film Für Sama ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben im aufständischen Aleppo, wo sie sich verliebt, heiratet und ihr Kind zur Welt bringt, während um sie herum der verheerende Bürgerkrieg immer größere Zerstörung anrichtet. Ihre Kamera zeigt berührende Episoden von Verlust, Überleben und Lebensfreude inmitten des Leids. Waad muss sich entscheiden, ob sie fliehen und ihre Tochter in Sicherheit bringen oder bleiben und den Kampf für die Freiheit weiterführen soll, für den sie schon so viel geopfert hat.
Continue readingYuli
Vor dem bewegten Hintergrund Kubas in den letzten 40 Jahren erzählt Yuli die Geschichte einer unglaublichen Karriere, die aus einem Vorort Havannas bis ins Royal Ballet in London führt, wo Carlos Acosta zum Weltstar und zum ersten scharzen Romeo im Universum des klassischen Ballets wird…
Continue readingDie Grüne Lüge
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produkte: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Witzig und informativ zeigt Werner Boote die Ökolügen der Konzerne auf …
Continue readingPlaying God
9/11, der Wall Street Crash, Agent Orange oder die BP Ölkatastrophe – der amerikanische Stranwalt Ken Feinberg hat in all diesen Fällen Entschädigungen in Millionenhöhe verhandelt. Aber wonach bemisst man den Wert eines Menschenlebens? Karin Jurschicks Dokumentarfilm gibt einen Einblick in die Arbeit des Mannes, der in den USA der “Special Master” für alle großen Entschädigungsfälle ist.
Continue reading