Taiye Selasi ; aus dem Englischen von Adelheid Zöfel
Continue readingVielleicht dürfen wir bleiben
Ingeborg Kringeland Hald ; aus dem Norwegischen von Maike Dörris – Lesealter: 11-14 Jahre
Continue readingKondwani darf nicht weinen : Flucht aus Malawi
Gerhard Knühl, Hildegard Osthoff
Continue readingThymian und Steine : Eine palästinensische Lebensgeschichte
Symaya Farhat-Naser ; herausgegeben von Rosmarie Kurz und Chudi Bürgi ; mit einem historischen Abriss von Arnold Hottinger
Continue readingSinti und Roma im Dritten Reich : Geschichte einer Verfolgung
Till Bastian
Continue readingArmenien: Tabu und Trauma : Die Fakten im Überblick
Martin Bitschnau (Hg.)
Continue readingÜber die Schwierigkeit heute Südtiroler zu sein : Rede anläßlich der Verleihung des Südtiroler Pressepreises gehalten am 31.1.1981 = Della difficoltà di essere sudtirolese oggi
Claus Gatterer
Continue readingHör mal : Wilde Tiere
Text und Illustrationen: Anne Möller. – Mit 6 echten Tiergeräuschen. – Lesealter: 2-4 Jahre
Continue readingMichael Gaismair : [eine illustrierte Geschichte]
testo di Norbert Parschalk ; illustrazioni di Jochen Gasser
Continue readingWirtschaft zum Glück : Solidarisch arbeiten heute, weltweit
Bettina Dyttrich, Pit Wuhrer (Hrsg.)
Continue readingDie Katakombenschule : Erzählungen aus Südtirol
Ada Zapperi Zucker
Continue readingSolidarische Ökonomie & Commons : Intro. Eine Einführung
Andreas Exner, Brigitte Kratzwald
Continue readingDie fingierte Revolution : Bulgarien, eine exemplarische Geschichte
Ilija Trojanow
Continue readingMutige Menschen : für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
Christian Nürnberger ; mit Illustrationen von Katharina Bußhoff
Continue readingMethusalems Weltreise : vom Alter hier und anderswo
Erich Renner
Continue readingHikoi : Der lange Marsch der Maori
Aroha Harris ; aus dem neiseeländischen Englisch von Anke Mai und Ekpenyong Ani ; mit einem Nachwort von Ngaa Rauuira Puumanawawhiti
Continue readingSchiller Connection : Roman
Shahram Rahimian
Continue readingMaori : Neuseelands verborgener Schatz = New Zealands hidden treasure = Nga Taonga i te huna o Aotearoa
Claudia Edelmann
Continue readingDie Mongolen : von Dschingis Khan bis heute
Karénina Kollmar-Paulenz
Continue readingDas Zimmer der unkeuschen Jungfrau : Roman
Amin Zaoui ; aus dem Französischen von Christine Belakhdar
Continue readingBolivien – das verkannt Land?
herausgegeben von Rafael Sevilla, Ariel Benavides
Continue readingAusgewiesen : Über China
Bei Ling ; aus dem Chinesischen von Karin Betz
Continue readingDie undankbare Fremde : Roman
Irena Brežná
Continue readingDer weite Weg der Hoffnung
Loung Ung ; aus dem Amerikanischen von Astrid Becker
Continue readingAufzeichnungen aus meiner Hütte
Kamo No Chomei ; aus dem Japanischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Nicola Liscutin
Continue readingAls mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
Joke van Leeuwen ; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers – Lesealter: ab 10 Jahren
Continue readingCatadores do mundo
fotografie di Heinrich Wegmann
Continue readingNachtmusik im Land der Sufis : Unerhörtes Pakistan
Jürgen Wasim Frembgen
Continue readingAli Baba und die 40 Räuber
Erzähltext von Cetin Ipekkaya, Marietta Rohrer-Ipekkaya, Ulrich Lenz ; erzählt von Marietta Rohrer-Ipekkaya ; Mitwirkende: Jens Larsen, … [et al.] ; Illustrationen von Regina Kehn – Eine Hörbuch-CD nach der gleichnamigen Kinderoper von Taner Akyol (Musik) und Cetin Ipekkaya und Marietta Rohrer-Ipekkaya (Libretto)
Continue readingPippilothek??? : eine Bibliothek wirkt Wunder
Lorenz Pauli und Kathrin Schärer – Lesealter: ab 5 Jahren
Continue readingSophie Scholl : Biografie
Barbara Beuys
Continue readingKrieger von Sonne und Mond : Mythen und Märchen der Völker im Nordosten Indiens
Peter van Ham
Continue readingMikropolis
Michael Frowin, Joëlle Tourlonias – Lesealter: 5-7 Jahre
Continue readingDie Geschichte der Völkerwanderungen : zwischen Pioniergeist und Flucht
John Haywood ; Übersetzung von Birgit Herbst, Birgit Lamerz-Beckschäfer
Continue readingSprache(n) als europäisches Kulturgut = Languages as European Cultural Asset
Marijana Kresic, … [et al.] ; Claudia Schmidt-Hahn (Hrsg.)
Continue readingDer Bus von Rosa Parks
Fabrizio Silei, Maurizio A.C. Quarello ; aus dem Italienischen von Sarah Pasquay – Lesealter: 8-10 Jahre
Continue readingNeukölln ist überall
Heinz Buschkowsky
Continue readingNo strano : Grundlagen, Erfahrungsberichte und Praxis interkultureller Jugendarbeit
Jugendzentrum Papperlapapp (Hrsg.)
Continue readingDie Vintschger Typenlehre : sich selbst und andere besser verstehen
Astrid Schönweger ; Ulrich Gutweniger
Continue readingBauernwiderstand : Asien und Lateinamerika in der Neuzeit
Michael Mann, Hans Werner Tobler (Hg.)
Continue readingDie andere Seite des Mondes : Schriften über Japan
Claude Lévi-Strauss ; Vorwort von Junzo Kawada ; aus dem Französischen von Eva Moldenhauer
Continue readingTeufelskraut, Bauchwehblüml, Wurmtod : das Kräuterwissen Südtirols ; Mythologie, Volksmedizin und wissenschaftliche Erkenntnisse
Arnold Achmüller
Continue readingDemokratisch gerecht nachhaltig : die Perspektive der Sozial-Ökologie
√âloi Laurent ; aus dem Französischen von Monika Noll und Rolf Schubert
Continue readingWie die Schwalben fliegen sie aus : Südtirolerinnen als Dienstmädchen in italienischen Städten : 1920 – 1960
Ursula Lüfter ; Martha Verdorfer ; Adelina Wallnöfer
Continue readingWir sehen aus wie der Feind : arabische Juden in Israel
Rachel Shabi. ; Aus dem Engl. von Barbara Schaden
Continue readingFukushima lässt grüßen : die Folgen eines Super-GAUs
Susan Boos ; mit einem Nachwort von Tomoyuki Takada
Continue readingVerleitung zum Aufstand : Ein Versuch über Widerstand und Antirassismus
Michael Genner
Continue readingKüss die Hand, die du nicht brechen kannst : Geschichten aus Teheran
Ulrich Ladurner
Continue readingDas Reich der Azteken : Geschichte und Kultur
Berthold Riese
Continue readingSchrecken der Händler und Herrscher : Piratengemeinschaften in der Geschichte
Andreas Obenaus (Hg.) ; Eugen Pfister ; Birgit Tremml
Continue readingSahara : Tausend Jahre Austausch von Ideen und Waren
Ralph A. Austen ; aus dem Englischen von Matthias Wolf
Continue readingDas Hausbuch der Weltreligionen
Christine Schulz-Reiss, Claudia Lieb
Continue readingAfrican Kids : eine südafrikanische Township-Tour
Lutz van Diijk (Hg.) ; Nachwort von Desmond M. Tutu
Continue readingTaliban : Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad
Ahmed Rashid ; mit einem Geleitwort von Heiko Flottau ; aus dem Englischen von Harald Riemann
Continue readingDer Kameltreiber von Heidelberg : Geschichten für Kinder jeden Alters
Rafik Schami ; mit Bildern von Henrike Wilson – Lesealter: ab 6 Jahren
Continue readingDie Golfstaaten : Wohin geht das neue Arabien?
Rainer Hermann
Continue readingSchneeball wer bin ich?
Mustafa Cebe, Ibrahim Cayir ; mit Illustrationen von Esin Sahin ; ins Arabische übersetzt von Heba Abdel moneim Haschem – Zweisprachig Deutsch/Arabisch – Lesealter: 3-6 Jahre
Continue readingLetzter Mann im Turm : Roman
Aravind Adiga ; aus dem Engl. von Susann Urban und Ilija Trojanow
Continue readingIch teile das Los meiner Erde = Condividerò la sorte della mia terra : August Pichler, 1898-1963
Günther Pallaver, Leopold Steurer
Continue readingDer Steinknabe : ein indianisches Märchen
Liselotte Welskopf-Henrich ; Illustrationen von Dieter Müller
Continue readingBlackwater : der Aufstieg der mächtigsten Privatarmee der Welt
Jeremy Scahill ; aus dem Engl. von Bernhard Jendricke, Rita Seuß
Continue readingDie Fledermaus, die keine war = El murciélago de mentira
Engin Korelli ; mit Illustrationen von Esin Sahin ; ins Spanische übersetzt von Lourdes M. Guerra Lecuona
Continue readingEuropa zwischen Grenzkontrolle und Flüchtlingsschutz : eine Ethnographie der Seegrenze auf dem Mittelmeer
Silja Klepp
Continue readingDie Massenpsychologie des Faschismus
Wilhelm Reich ; aus dem Englischen von Herbert Graf
Continue readingMond und Morgenstern : eine Geschichte aus Afrika
nacherzählt von Wolfram Frommlet ; mit Bildern von Henning Wagenbreth – Lesealter: 4-16 Jahre
Continue readingMilch kommt aus der Tüte und Jeans wachsen auf Feldern : der große Sammelband über Dinge, die wir täglich brauchen
Uwe Klindworth – Lesealter: ab 4 Jahren
Continue readingUla-Pula! : oder: Meine Insel, deine Insel
Claudia Gürtler, Jürg Obrist – Lesealter: 4-8 Jahre
Continue readingAlteritäten – Identitäten = Alterità – identità
Arbeitsgruppe Geschichte und Region = Gruppo di ricerca Storia e regione ; HerausgeberInnen dieses Heftes = curatori di questo numero Elisabeth Tauber, Walter Lorenz
Continue readingHoffnung wagen : Gedanken zur Rückbesinnung auf den American dream
Barack Obama ; aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Ursel Schäfer
Continue readingDas Geheimnis des Kalligraphen : Roman
Rafik Schami
Continue reading10 Sachen kann ich machen für unsere Erde
Melanie Walsh ; aus dem Engl. von Stephanie Menge] – Lesealter: 4-6 Jahre
Continue readingGoodbye Leningrad : ein Memoir
Elena Gorokhova ; aus dem Englischen von Saskia Bontjes van Beek
Continue readingKurden heute
Fadel Khalil
Continue readingIm Schatten der Gasse : Erzählung
Suleman Taufiq ; aus dem deutschen ins Arabische übertragen von Suleman Taufiq
Continue readingDas Monster vom blauen Planeten
erzählt von Cornelia Funke ; mit farbigen Bildern von Barbara Scholz – Lesealter: 0-5 Jahre
Continue readingMehrsprachige Kinder : ein Ratgeber für Eltern und andere Bezugspersonen
Claudio Nodari, Raffaele de Rosa
Continue readingDas Lied der tausend Stiere : Roman
Yashar Kemal ; Deutsch von Helga Dagyeli-Bohne und Yildirim Dagyeli
Continue readingDer Friseur von Harare : Roman
Tendai Huchu ; aus dem Englischen von Jutta Himmelreich
Continue readingJustine und die Kinderrechte
Antje Szillat ; illustriert von Marina Krämer
Continue readingKonzepte interkultureller Pädagogik : eine systematische Einführung
Arnd-Michael Nohl
Continue readingDer grosse Winter : Roman
Ismail Kadaré
Continue readingUnd plötzlich tut sich der Boden auf : ein Journal
Yanick Lahens ; aus dem Französischen von Jutta Himmelreich
Continue readingMein neuer Freund, der Mond
Walid Taher (Text und Illustrationen) ; aus dem Arabischen übersetzt von Petra Dünges – Lesealter: 3 – 7 Jahre
Continue readingInterkulturalität : eine interdisziplinäre Einführung
Hamid Reza Yousefi, Ina Braun
Continue readingHerr des schwarzen Himmels : Zeren Baawai – Schamane der Mongolei
Amélie Schenk
Continue readingDie Geschichte des Mossad : Aufstieg und Fall des israelischen Geheimdienstes
Dan Raviv und Yossi Melman ; aus dem Englischen von Uta Haas
Continue readingAls wärs ein fremdes Land : Roman
Antonio Dal Masetto ; aus dem Spanischen von Susanna Mende
Continue readingIch bin stark, ich sag laut Nein! : So werden Kinder selbstbewusst
Susa Apenrade ; Miriam Cordes – Lesealter: ab 4 Jahren
Continue readingRichtig deutsch lernen : Sprachförderung für Schüler mit Migrationshintergrund in den Klassen 1-6
Gesine Lumpp
Continue readingNamibia : Grenzen nachkolonialer Emanzipation
Henning Melber (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Sufian Hemed Bukurura, … [et al.]
Continue readingDer General der toten Armee : Roman
Ismail Kadaré
Continue readingLeben ist Brückenschlagen : Vordenker des interreligiösen Dialogs
Karl-Josef Kuschel
Continue readingMeine Oma lebt in Afrika
Annelies Schwarz – Lesealter: ab 8 Jharen
Continue readingAbu laqlaq : das arabische Alphabet für Kinder
Yamina Tahiri ; Sylvia Knebel
Continue readingBesser für beide : die Türkei gehört in die EU
Ruprecht Polenz ; herausgegeben von Roger de Weck
Continue readingMüll erzählt : die Kulturgeschichte des Abfalls in Südtirol
Jutta Kußtatscher
Continue readingTora, Sabbat und Schalom : Alltag und Tradition im Judentum
Alfred Paffenholz
Continue readingDie Wut der kleinen Wolke : eine Geschichte aus der Wüste
Habib Mazini ; Illustrationen von Alexis Logié ; aus dem Arabischen übersetzt von Imke Ahlf-Wien – Lesealter: 5-7 Jahre
Continue readingHeimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am beispiel Südtiroler Jungschützen und -marketenderinnen
Hans Karl Peterlini
Continue reading